Sie sind Hafenromantiker, Fischliebhaber oder einfach wissenshungrig? Dann auf nach Bremerhaven. Genießen Sie maritimes Flair, spüren Sie die frische Brise an der Küste oder gehen Sie "dicke Pötte kieken".
Nachmittags erreichen wir die größte Stadt an der deutschen Nordseeküste: Bremerhaven! Die nächsten Tage haben Sie die Möglichkeit, viel Interessantes gemeinsam mit der Gruppe zu erleben, aber es bleibt auch noch genügend Zeit für individuelle Entdeckungen. Durch die direkte Lage am Wasser und die vielfältigen kulturellen Sehenswürdigkeiten besitzt Bremerhaven eine hohe Freizeitqualität. Bekannt ist es durch seine Schiffbaukompetenz sowie zahlreiche Produktions- und Forschungszentren. Auch im Bereich Wissenschaft sticht das ursprüngliche Schiffsdorf durch das bekannte Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung hervor. Erleben Sie, wie Schiffbau, Hafenarbeit und Auswanderung die Vergangenheit der Stadt prägten.
Am Vormittag fahren wir durch den Fischereihafen. Hier sind nicht nur Unternehmen der Fisch- und Lebensmittelwirtschaft angesiedelt, sondern auch Betriebe der Windkraftbranche, der Biotechnologie oder der Forschung. Anschließend geht es weiter entlang der Innenstadt mit dem Museumshafen und den Havenwelten Bremerhaven. Hier befinden sich die Besuchermagnete Klimahaus, Bremerhaven 8 Grad Ost, der Zoo am Meer, das Deutsche Schifffahrtsmuseum und das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven. Vorbei am Alten Hafen/Neuen Hafen fahren Sie durch den Zoll direkt in die Überseehäfen. Hier angekommen können Sie das Kreuzfahrt-Terminal, die Lloyds Werft und die beeindruckenden Anlagen von Container- und Autoterminal bestaunen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Genießen Sie ein leckeres Fischbrötchen und besuchen Sie eines der interessanten Museen oder den Zoo am Meer mit seiner spektakulären Unterwasserwelt.
Der Vormittag steht zur freien Verfügung oder Sie begleiten uns in das nur 40 km entfernte Nordseeheilbad Cuxhaven (vorab oder vor Ort zubuchbar). Hier finden Sie ein einzigartiges maritimes Flair, kilometerlange Strände, eine schöne Strandpromenade, das faszinierende Wattenmeer und noch vieles mehr. Freizeit. Am Nachmittag treffen wir uns dann alle wieder im einzigartigen Fischkochstudio in Bremerhaven. Man erkennt es schon von Weitem an der Fassade aus schillernden Schuppen. Seit 1927 Botschafter für frischen Fisch, setzt man sich heute für nachhaltigen Genuss mit saisonalem Fisch und regionalen Zutaten ein. Wir besuchen eine unterhaltsame Kochshow in der Showküche und anschließend ist ein variantenreiches Fisch- und Spezialitätenbuffet für uns angerichtet.
Heute Nachmittag steht die "Dicke Pötte Tour" auf dem Programm. Mit dem Ausflugsschiff "MS Geestemünde" geht es entlang der großen Hafenanlagen Bremerhavens. Sie begegnen den großen Frachtern aus allen Herren Länder. Es geht vorbei an der neuen Kaiserschleuse, entlang der längsten Stromkaje Europas mit dem Container-Terminal bis ins Wattenmeer vor das Land Wursten. Je nach Wetterlage und Tidenstand können auch die Seehundbänke angefahren werden.
gegen Aufpreis buchbar:
B & B-Hotel in Bremerhaven, modernes und schlichtes Innenstadthotel. Das Hotel ist ideal für einen maritimen Erlebnis- oder Kurzurlaub und perfekter Ausgangspunkt für unseren Aufenthalt. Es liegt in unmittelbarer Nähe des neuen Hafens und ist fußläufig von den touristischen Sehenswürdigkeiten entfernt, wie dem Deutschen- Auswandererhaus, dem Zoo am Meer, dem Klimahaus sowie dem Columbus Center. Es verfügt über 88 modern eingerichtete Zimmer. Auch Zweibettzimmer mit getrennten Betten buchbar! Alle Zimmer haben Dusche, WC, LCF TV, kostenfreies W-Lan und schallisolierte Fenster. www.hotel-bb.com
Für diese Reise sollten Sie gut zu Fuß sein!
Im Hotel gibt es nur Frühstück!
Es gilt die Stornostaffel 3