
Wie gewohnt stehen wir Ihnen mit Rat und Tat bei der Reiseplanung zur Verfügung.
Damit Sie Ihre Reise mit uns unbeschwert genießen können, möchten wir Ihnen ein paar Hinweise mit auf den Weg geben.
Unser Reiseangebot ist äußerst vielfältig und abwechslungsreich: Genuss-, Kultur- sowie Erlebnis-Fahrten, vom gemütlichen Ausflug in die nah gelegenen Regionen bis hin zu entfernten Städten. Dabei achten wir bei der Planung besonders darauf, dass unsere Programme auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind. Dennoch lassen sich manche Gegebenheiten vor Ort nicht beeinflussen.
In historischen Städten begegnet man nicht selten Kopfsteinpflaster, bei Betriebsführungen auch mal unebenes Gelände und Treppen, und bei Fahrten mit historischen Zügen, Schiffen oder auch Kutschen können Einstiege eng, steil und mit hohen Stufen versehen sein.
Hinzu kommt, dass es zunehmend schwieriger wird, Reisebusse direkt im Stadtzentrum halten oder gar parken zu lassen. Oftmals können nur noch Haltepunkte angefahren werden, an denen Fahrgäste ein- und aussteigen, während der Bus außerhalb des Stadtzentrums parkt. Daher können die Wege vom Busparkplatz zur Sehenswürdigkeit schon mal lang sein. Besonders bei Großveranstaltungen, wie Wein- und Weihnachtsmärkten, die viele Besucher anziehen, kommen unter Umständen auch Shuttlebusse zwischen Busparkplatz und Innenstadt zum Einsatz.
Das alles muss kein Hindernis sein – aber es ist gut, im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet.
Und wenn es unterwegs dann doch einmal zu anstrengend wird, gönnen Sie sich einfach eine kleine Pause – vielleicht auf einer Parkbank oder im Café. Eine kurze Info an den Reiseleiter, Stadtführer oder Busfahrer genügt.
Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass unsere Busfahrer keine individuelle Betreuung übernehmen können.
Gruppenreisen bedeuten, gemeinsam unterwegs zu sein – in netter Gesellschaft und mit viel Gemeinschaftsgefühl. Mit etwas gegenseitigem Verständnis, Offenheit und Rücksicht lassen sich unsere Reisen auch mit einem Handicap wunderbar erleben. Sollten Sie unsicher sein, ob eine Reise zu Ihnen passt, sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie jederzeit gern!
Das sind unsere Haltestellen:
Das Flixbus Terminal, Stuttgarter Straße 26, 60329 Frankfurt befindet sich nur wenige Meter von Hauptbahnhof entfernt)
Sie ist erreichbar mit
- Zug/S-Bahn/U-Bahn: Ausstieg Hauptbahnhof Frankfurt - nur wenige Minuten Gehweg zum Bus-Terminal
- Straßenbahnen: 12, 16, 17, 20/21 Ausstieg Baseler Platz - nur wenige Minuten Gehweg zum Bus-Terminal
- per Fuß vom Hauptbahnhof Südseite
Warum sich abschleppen? Wir übernehmen das gerne für Sie!
Innerhalb Frankfurts holen wir Ihren Koffer am Vortag der Reise zwischen 16.00 und 18.00 Uhr ab und bringen ihn nach der Reise wieder zurück.
Dieser Service kostet € 10,- für Abholung und Rücklieferung Ihres Koffers im Stadtgebiet Frankfurt. Bitte geben Sie auch diesen Wunsch bei der Buchung an.
Gerne können Sie auch diesen komfortablen Service nutzen: Unsere Kleinbusse oder ein Taxi holen Sie direkt von zu Hause ab und bringen Sie zum Bus – selbstverständlich auch am Tag der Heimreise.
Der Preis beträgt € 30,- pro Fahrt und Buchung innerhalb des Frankfurter Stadtgebiets. Preise für andere Abfahrtsorte teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit. Bitte geben Sie Ihren Wunsch gleich bei der Buchung an.
Proviant einpacken? Nicht nötig bei uns: Bei fast allen unseren Reisen halten wir nach etwa 2 Stunden zum Frühstück in einem Hotel, Restaurant oder Autohof. Dort ist zum Frühstück für Sie gedeckt - und das ist bereits in Ihrem Reisepreis enthalten! Nach der angenehmen Pause geht die Fahrt dann weiter.
Wenn nicht anders beschrieben, werden die angebotenen Reisen ab einer Teilnehmerzahl von 20 Personen durchgeführt. Sollte die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, bis vier Wochen vor Reisebeginn den Rücktritt von der angebotenen Reise zu erklären.