Gemütliche und kleine Weihnachtsmärkte, Winterzauber in Burgen und Schlössern, Orgelklänge im Dom: Im Winter wird es romantisch an Saale und Unstrut. Erleben Sie mit uns die Schlossweihnacht im imposanten Schlossinnenhof von Merseburg, den zauberhaften „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ auf der Leuchtenburg und den zweitältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands in Leipzig.
Mit Einkehr zum Frühstücken erreichen wir am späten Mittag Naumburg. Wir unternehmen einen kurzen Rundgang durch die Stadt an der Saale, bevor wir den weltberühmten Dom, ebenfalls im Rahmen einer Führung besuchen. Als eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler des Hochmittelalters übt der Dom St. Peter und Paul mit seinen zwölf Stifterfiguren (bekannt ist Uta, die „schönste Frau des Mittelalters“) eine große Faszination auf die Besucher aus. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel, das direkt am historischen Zentrum von Merseburg liegt.
Pünktlich zur Dämmerung öffnet heute auf dem stimmungsvoll erleuchteten Schlosshof und vor der imposanten Kulisse des Domplatzes die Merseburger Schlossweihnacht. Der hell erleuchtete Christbaum wird dabei von zahlreichen Ständen gesäumt. Wie das klingt, duftet und schmeckt!
In Merseburg, der alten Residenz- und heutigen Dom- und Hochschulstadt wird seit über 1150 Jahren Stadtgeschichte geschrieben. Einen Einblick darüber erhalten wir bei dem geführten Rundgang am späten Vormittag. Dann geht es nach Delitzsch. Ein wahrer Geheimtipp unter den Weihnachtsmärkten! Neben den regionalen Produkten bietet der Adventsmarkt auch einen „Französischen Gourmetmarkt“, der zahlreiche Gaumenfreuden bereithält.
Exklusiv für Sie: Der Merseburger Dom im Kerzenschein
Abseits der Besucherströme öffnet der Kaiserdom heute Abend ganz exklusiv für uns. Ein wohliger Kerzenschein erleuchtet den winterlich kühlen Dom und nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Bibel und ihrer Protagonisten. Mit einem schmackhaften Glühpunsch in der Hand hören wir die Weihnachtsgeschichte, die auf ganz vielfältige Weise erzählt und mit einem weihnachtlichen Orgelanspiel beendet wird.
Die Musik-, Buch- und Messemetropole steht heute auf unserem Programm. Unser Gästeführer begleitet uns durch die Stadt - teils per Bus, teils zu Fuß und endet auf dem zweitältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands. Wie schon vor fünfhundert Jahren fügt sich der Leipziger Weihnachtsmarkt auch heute harmonisch in die faszinierende historische Kulisse der Leipziger Innenstadt ein. Mit über 250 originell geschmückten Ständen wird er seinem Ruf als einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland gerecht.
Über dem winterlichen Saaletal thront eine der schönsten Burgen Thüringens - die Leuchtenburg, die sich in eine zauberhafte Weihnachtswelt verwandelt hat. Auf dem „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ bleiben keine Wünsche offen – wird versprochen. Bei schönem Wetter gibt es einen weiten Rundblick vom Harz bis zum Thüringer Wald gratis dazu. Im Anschluss Antritt der Heimreise.
gegen Aufpreis buchbar:
Im Radisson Hotel Merseburg übernachten Sie in ruhiger Lage direkt am historischen Zentrum, nur wenige Schritte vom Kaiserdom, dem Schloss und dem Weihnachtsmarkt entfernt. Ein großes Bad, TV, Radio und ein Kühlschrank sowie kostenfreies W-LAN gehören zur Standardausstattung aller Zimmer. Weitere Einrichtungen: Restaurant Belle Epoque, kleine Hotelbar, Fitnessraum & Sauna.
www.merseburg-radissonblu.com
07. Dez. - 10. Dez. 2023 | |
Preis pro Person im DZ | € 569,- |
im Einzelzimmer | € 662,- |