Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte. König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie. Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen. Der zweite Vater ist König Lears Ratgeber, Graf Gloucester, der sich von seinem intriganten Sohn Edmund beirren lässt und seinen anderen Sohn Edgar verstößt. Beginn der Vorstellung um 15.00 h, davor bleibt Zeit für einen Stadtbummel oder Mittagessen in der schönen Kurstadt. Zuschauerraum kann überdacht werden bei schlechtem Wetter.
Extra: Platzgruppe 1 € 10,-
Abfahrt: ❯ Schwanheim 09.45Uhr
❯ Goldstein 10.00 Uhr ❯ Niederrad 10.15 Uhr
❯ Hauptbahnhof 10.30Uhr
❯ Rückkehr: ca. 19.30 Uhr
BEGRENZTES KARTENKONTINGENT BIS 30.04.2023; verlängert bis maximal 30.05.2023!!!!