Direkt am kilometerlangen weißen Sandstrand, zwischen den Ostseebädern Dierhagen und Wustrow, liegt das traditionelle 3-Sterne-Ostseehotel Wustrow in malerischer Lage. Am Beginn der schönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß. Gerade in den Monaten außerhalb der Hochsaison kann man hier die Ruhe, die Frische der Natur im Herbst mit seinem wunderschönen Farbspiel in Wald und Flur genießen.
Mit Frühstückseinkehr erreichen wir am späten Nachmittag unser direkt am Sandstrand gelegenes Hotel. Vielleicht mögen Sie sich vor dem Abendessen nach der Fahrt noch etwas die Beine vertreten und bei einem Strandspaziergang frische Seeluft schnuppern?
Einen Jahreshöhepunkt im weiten, schönen Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft stellt der herbstliche Zug der Kraniche dar, die sich hier vor ihrem Abflug in ihre Winterquartiere die nötigen Energiereserven anfressen. Wir besuchen das Kranich-Informationszentrum sowie das sog. "Kranorma", eine moderne Beobachtungsstation am Günzer See. Hier zeigt uns ein Ranger den Lebensraum und die Gewohnheiten des beeindruckenden Großvogels. Bei einer Bodden-Kreuzfahrt ab Zingst oder Prerow am späten Nachmittag erleben wir vom nostalgischen Mississippi-Dampfer die traumhafte Naturkulisse vom Wasser aus (Abendessen auf dem Dampfer).
Wer möchte, begleitet uns heute auf den Spuren des "Goldes des Nordens", dem Bernstein. Besuch von Europas schönster Bernsteinausstellung im Bernsteinmuseum Ribnitz-Dammgarten (nur 15 km vom Hotel entfernt). Im Anschluss tauchen wir im Freilichtmuseum Klockenhagen in die Geschichte Mecklenburgs ein, wo historische Gebäude aus 18 Dörfern zusammengetragen wurden und zusammen mit Feldern, Gärten und Tieren Ausschnitte aus 300 Jahren Kulturgeschichte des Landes präsentiert werden (zubuchbarer Ausflug). Oder genießen Sie einfach die Seeluft und die Annehmlichkeiten des Hotels auf eigene Faust.
Seit knapp 800 Jahren wird in Rostock Stadtgeschichte geschrieben und noch immer versprüht das einst wichtigste Mitglied der Hanse viel von seinem ursprünglichen Charme. Die hiesigen typischen Backstein-Fassaden und prächtigen Giebelhäuser unterschiedlicher Epochen künden ebenso wie die machtvollen Kirchen vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. Anschließend geht es in das ehemalige Fischerdorf Warnemünde, das heute "staatlich anerkanntes Seebad" ist. Wagen Sie beim Bummeln durch die charmanten Gassen einen Blick in die Fenster der liebevoll gepflegten Kapitänshäuser und genießen Sie das maritime Flair des Hafens: Begleitet von lauem Seewind und Möwengeschrei genießen Sie den Ausblick auf traditionelle Fischkutter, grazile Segelboote und schnittige Motoryachten. Wenn Sie Glück haben, macht gerade eines der zahlreichen Kreuzfahrtschiffe hier Halt (zubuchbarer Ausflug).
Fahrt im modernen Reisebus
Frühstück an Anreisetag
4 x Übernachtung mit Frühstück
3 x Abendessen, Buffet, inkl. Getränkepaket (Wasser, Fruchtsäfte, Softdrinks, Teespezialitäten, 2 Karaffen Hauswein (0,2 l) oder 2 Gläser Bier (0,3 l)
Ausflug "Tag der Kraniche" mit o.a. Programm (3-stündige Schiffffahrt mit dem Mississippi-Dampfer "Kranichtour in die Dämmerung" inkl. 1 x Abendessen, ein deftiges Fisch- oder Fleischgericht an Bord des Raddampfers zur Kranich-Schifffahrt, Vortrag, Film und Ausstellung im Info-Zentrum sowie Betreuung im Kranorama durch einen Ranger, Schaufütterung, Multi-Media Vorführung, Möglichkeit zur Live-Beobachtung (ca. 2,5 Std.), ganztägige Reisebegleitung.
zubuchbar:
Tagesausflug "Das Gold des Nordens": 30,- € inkl. Eintritte und Führung
Tagesausflug nach Rostock und Warnemünde inkl. 3-stündiger Stadtrundfahrt/Stadtrundgang: 30,- €
Das familiär geführte 3*-Superior Strandhotel, in unmittelbarer Strandlage, bietet mit 57 komfortabel und gemütlich eingerichteten Hotelzimmern und Appartements beste Voraussetzungen für Erholung und Entspannung. Alle Hotelzimmer verfügen über Dusche/WC, Sat-TV, Sitzecke und Minibar sowie Balkon/Terrasse. Im maritim geprägten Restaurant mit Wintergarten und Sonnenterrasse können Sie sich mit leckeren Gerichten verwöhnen lassen. Der Wellnessbereich ist ausgestattet mit Sauna, Sanarium, Solarium, Infrarot-Wärmekabine, Whirlpool und einem großzügigen Ruhebereich. Fahrradverleih im Haus.
www.ostseehotel-wustrow.de
08. Okt. - 12. Okt. 2023 | |
Preis pro Person im DZ | € 739,- |
im Einzelzimmer | € 829,- |
Es gilt die Stornostaffel 3.
Kurtaxe: ca. 1,50 € p.P./N.