"Vier hohe Zeiten hat die Heide, und einmal im Jahr blüht sie", so beschrieb schon Heimatdichter Hermann Löns dieses schöne Fleckchen Erde. Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, die größte zusammenhängende Heidefläche Deutschlands und Mitteleuropas, wird Sie mit ihrer facettenreichen Naturlandschaft verzaubern: mit Heidekraut bewachsener Boden, seltsam geformte Wacholderbüsche und von Birken eingefasste Wege, dazwischen ziegelrote Heidjer-Höfe, Heidschnucken und Heidekatzen!
Statt zum Frühstück kehren wir bei dieser Fahrt auf der Königsalm im Kaufunger Wald ein. Schon hier beginnt der Urlaub bei einer leckeren Vesper in gemütlicher Atmosphäre und mit Talblick auf den Erholungsort Nieste. Wer möchte, kann sich hier auch noch etwas die Füße vertreten, bevor die Fahrt weitergeht nach Bispingen, unser Ziel in der Lüneburger Heide. Ankunft am Nachmittag.
Heute besuchen wir den weltbekannten Vogelpark Walsrode. Insgesamt 4.000 Vögel von 650 verschiedenen Arten leben hier in einer riesigen Parklandschaft mit atemberaubenden Gärten und farbenfrohen Blumenmeeren. Er ist der weltweit größte Vogelpark, einer der 10 artenreichsten Zoos der Welt und damit ein Paradies für Tierliebhaber, Gartenfreunde und Vogelforscher. Eine Führung verschafft einen Überblick über die "gefiederten Highlights" - ob kleine Kolibris, Greifvögel oder bunte Papageien und Sie erfahren Wissenswertes über Vögel aus allen Klimazonen und Lebensräumen der Erde. An Imbissständen, einem Eispavillion, Restaurants und im Biergarten am Kranichsee können Sie es sich zwischendurch gutgehen lassen.
Nach einem ausgiebigen Sekt-Frühstück begleitet Sie heute der Gästeführer bei einer historischen Führung durch den Bispinger Ortskern mit seinen hübschen Fachwerkhäusern. Anschließend starten Sie mit Ihrem Bus zu einer Heiderundfahrt und natürlich darf auch eine Fahrt mit der Kutsche durch diese schöne Landschaft nicht fehlen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Umgebung. Es gibt viel zu sehen und vielleicht entdecken Sie zwischen Birken, Bienenkörben und knorrigen Wacholdern die grasenden und putzig anzusehenden Heidschnucken.
Die historische Salz- und Hansestadt ist Namensgeber der schönen Heidelandschaft und sie ist wirklich sehenswert. Wir erkunden sie auf einer Führung durch Altstadt und Alten Hafen (Fußwege, Dauer 1,5 h). Anschließend bleibt genügend Freizeit, etwa um das berühmte Salzmuseum oder die Drehorte der Telenovela "Rote Rosen" zu besuchen. Hierfür wurde Lüneburg dereinst ganz bewusst als Drehort ausgewählt: Kaum eine andere deutsche Stadt ist so romantisch und kombiniert perfekt Atmopshäre und junges, lebendiges Flair. Wer möchte, trifft sich zum Abschluss im Hotel Bergström mitten im romantischen Hafenbereich. Hier ist der Kaffeetisch für uns gedeckt. Das Hotel verkörpert in der Serie "Rote Rosen" das Hotel "Drei Könige", also Kaffee mit einem Hauch Filmflair.......(Reservierung erforderlich). Abendessen mit Heidespezialitäten.
Nach gemütlichem Frühstück fahren wir Richtung Heimat, ohne aber zu versäumen, einen Stopp am Steinhuder Meer einzulegen. Natürlich ist es kein "richtiges" Meer, aber der größte See Niedersachsens und ein einzigartiges Naturparadies. Nach einem kleinen Rundgang durch den Ort mit dem sehenswerten Scheunenviertel, geht es dann gemütlich Richtung Frankfurt.
Fahrt im modernen Reisebus
Vesper am Anreisetag
4 Übernachtungen inkl. Sekt-Frühstücksbuffet
3 x 3-Gang-Menü am Abend mit Hauptgang zur Wahl oder Buffet
1 x Heidespezialitäten-Menü oder Buffet
Eintritt und Führung Weltvogelpark Walsrode
Ganztagesausflug mit Heiderundfahrt inkl. Kutschfahrt
Stadtführung in Lüneburg
Das Heidehotel Bockelmann liegt idyllisch mitten im Herzen der Lüneburger Heide im Heide- und Erlebnisort Bispingen. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Sekt-Frühstück, das keine Wünsche offen lässt. Die freundlich eingerichteten Zimmer verfügen über Internet, Flat-TV, Tee- und Kaffeemaschine, kleinen Kühlschrank, Haartrockner, WC und Dusche. Die Einzelzimmer sind alle Doppelzimmer nur Alleinnutzung. Terrasse und gemütlicher Biergarten.
www.hotel-bockelmann.de
06. Aug. - 10. Aug. 2023 | |
Preis pro Person im DZ | € 769,- |
im Einzelzimmer (DZ zur Alleinnutzung) | € 859,- |
Extras: Reservierung zum Kaffeetrinken in Lüneburg
Es gilt die Stornstaffel 3