Prag zählt zu den wenigen Städten, die zu jeder Jahreszeit ein besonderes Flair ausstrahlen und ihren einzigartigen Reiz besitzen. Insider lieben die Zeit zu Beginn des Jahres, denn jetzt können sie die Stadt an der Moldau in Ruhe erkunden. In dieser magischen Zeit findet alljährlich das traditionelle "Prager Kulturkaleidoskop" statt, ein musikalisches Highlight im Kulturleben Prags. Erleben Sie in prunkvollen Opern- und Konzerthäusern großartige Inszenierungen von bekannten Opern- und Ballettwerken, die den Zeitgeist der tschechischen Kulturszene widerspiegeln. Renommierte Orchester und Solisten stellen ihr neues Programm vor. Ein Bummel durch das historische Prag mit seinen unvergänglichen Kulturschätzen und ein Spaziergang durch das moderne Prag mit seinen eleganten Geschäftsstraßen, seinen extravaganten Boutiquen gehört genauso zum "Gesamterlebnis Prag" wie der Besuch eines gemütlichen Bierlokals.
Wie immer kehren wir unterwegs zum gemütlichen Frühstück ein und erreichen am frühen Nachmittag unser Hotel. Nach einem frühen Abendessen im Hotel besuchen wir W.A. Mozarts "Die Zauberflöte" im Ständetheater, einem historischen Theatergebäude am Obstmarkt in der Prager Altstadt, in welchem im Oktober 1787 die Uraufführung der Oper Don Giovanni stattfand, die Mozart den Pragern widmete. Lassen Sie sich verzaubern von herrlichen Klängen in einem stilvollen Ambiente.
Vormittags besichtigen wir die Sehenswürdigkeiten auf dem Prager Burgberg: Hradschin mit St. Veitsdom, Vladislavsaal, St. Georgsbasilika und Goldenes Gässchen mit Daliborkaturm. Von weitem grüßen das Kloster Strahov, der Petrin-Hügel und die Loreto-Wallfahrtskirche. Genießen Sie von diesem erhöhten Standpunkt aus das berühmte Panorama über die gesamte Stadt an der Moldau. Nach etwas Freizeit kehren wir zum Abendessen in das Hotel zurück, bevor wir am Abend im Prager Nationaltheater Giacomo Puccinis Meisterwerk "Turandot" genießen dürfen.
Vormittags lernen wir bei der Stadtbesichtigung die Prager Altstadt kennen: Pariser Straße, Jüdischer Friedhof, Altstädter Ringplatz mit Rathaus und Astronomischer Uhr. Über den Wenzelsplatz und durch die zauberhaften Gassen der Altstadt geht es weiter zur Karlsbrücke. Von dort genießen wir den Blick zur Prager Kleinseite mit der Nikolauskirche und vielen barocken Adelspalästen und Bürgerhäusern. Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Am Abend erleben wir die tschechische Nationaloper "Die verkaufte Braut" von B. Smetana im Nationaltheater, dem bedeutendsten Theater und Opernhaus der tschechischen Hauptstadt.
Voller neuer und belebender Eindrücke geht es heute nach einem gemütlichen Frühstück und einem Mittagsstopp wieder in die Heimat zurück.
Die Unterbringung erfolgt in einem 4-Sterne-Superior Hotel in Prag. Twinbetten können angefragt werden.