„Das Meer der Schwaben“ wird der Bodensee liebevoll genannt! Schaut man über die große Wasserfläche nach Süden, wird der Blick von den Gipfeln der Alpen gefesselt. Auch die Ausflüge in die Bregenzerwälder Landschaften sind etwas fürs Auge: Eine wohlgeformte Kombination aus sanften Hügeln, weiten Ebenen, Wiesen mit Kühen, romantischen Flusstälern und imposanten Gipfeln. Eine ideale Kombination!
Anreise mit Einkehrfrühstück über Ulm, durch das Allgäu und vorbei am Bodensee in den Bregenzerwald in unseren Urlaubsort Mellau. Mellau liegt auf 690 Metern und bietet seinen Gästen die unvergleichliche Atmosphäre eines Bregenzerwälder Dorfes. Am Fuße der Kanisfluh bietet sich Mellau für Wanderungen jeder Art geradezu an. Ob ausgedehnte Spaziergänge oder Gipfeltouren - für jeden Geschmack finden sich vielfältige Möglichkeiten.
Heute geht es in die Festspielstadt Bregenz an den Bodensee. Unser gemütlicher Panoramaspaziergang führt uns durch das Kleinod zwischen Berg und See zur Festspielbühne. Hier finden jährlich die bekannten Bregenzer Festspiele auf der größten Seebühne der Welt statt. Einen besonderen Einblick erhalten wir hier bei einer Präsentation durch unseren sympathischen Reiseleiter Hans. Zurück geht es durch den vorderen Bregenzerwald inkl. Besichtigung der KäseStrasse Bregenzerwald mit Käse- & Weinverköstigung im größten Reifekeller für Alp- & Bergkäse (zubuchbarer Ausflug).
Mit unserem Reiseleiter starten wir am Morgen zur 5-Pässe-Fahrt. Durch den Bregenzerwald führt die heutige Rundfahrt, auf der wir über fünf Pässe fahren – grandiose Aussichten erwarten uns. Lech, der Arlbergpass, die Silvretta Hochalpenstraße, Faschinapass und Großes Walsertal – um nur einige Wegpunkte zu nennen. Auch ein Mittagessen im Gasthof Piz Buin (Zusatzkosten) klingt verheißungsvoll (zubuchbarer Ausflug).
Das kleine und feine Fürstentum Liechtenstein (37.000 Einwohner, kleinster Staat im deutschen Sprachraum, sechstkleinster Staat der Welt) mit seinem hoch über der Stadt Vaduz ragenden Wahrzeichen, dem Schloss Vaduz, ist heute unser Tagesziel (70 km). Direkt vom Hauptplatz von Vaduz erkunden wir mit dem "City-Train" gemütlich die wichtigsten Orte und Plätze der Stadt. Bei einer Filmvorführung im "Alten Kino" erfahren wir viel Interessantes über die Fürstenfamilie, die politische und wirtschaftliche Entwicklung, die konstitutionelle Erbmonarchie sowie das liechtensteinische Volk. Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit für einen Spaziergang in der Fußgängerzone. Wenn es Zeit und Wetter zulassen, kann auf dem Rückweg noch ein Abstecher über die Baumgartnerhöhe, dem Hausberg des Bundeslandes Vorarlberg, unternommen werden (zubuchbarer Ausflug).
Um die Mittagszeit erreichen wir Ulm – Zeit für die Erkundung des Münsters oder eine individuelle Mittagspause.
Frühstück am Anreisetag
4 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
4 x 4-Gang-Wahlmenü am Abend
Freie Nutzung von Hallenbad, Sauna und Therme
Bregenzerwald Card (Gratisnutzung des ÖPNV, der Freibäder und fast allen Bergbahnen)
Kurtaxe
Zubuchbar:
- Tagesausflug nach Bregenz inkl. ganztägiger Reiseleitung und Käse- und Weinverköstigung: 30,- €
- Tagesausflug 5-Pässe-Fahrt inkl. ganztägiger Reiseleitung: 20,- €
- Tagesausflug Liechtenstein inkl. ganztägiger Reiseleitung, Filmvorführung und Fahrt mit dem City-Train in Vaduz: 30,-€
Das 4-Sterne-Hotel Kreuz in Mellau liegt in herrlicher Umgebung im Bregenzerwald!
Die 60 Zimmer des familiengeführten Hauses sind großzügig geschnitten und mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Telefon und Safe ausgestattet. Das Hotel verfügt über einen Lift, außerdem eine Bar und ein Café mit Terrasse. Neben dem Schwimmbad (29° C Wassertemperatur) und dem SPA-Bereich gibt es einen großen Wintergarten zum Ruhen!
www.hotel-kreuz.at
13. Aug. - 17. Aug. 2023 | |
Preis pro Person im DZ | € 675,- |
im Einzelzimmer | € 715,- |
Es gilt die Stornostaffel 3
Die Reihenfolge der Ausflüge kann variieren.
Die Ausflüge müssen (außer der Rundfahrt) aus organisatorischen Gründen vorab gebucht werden.