Hunderte verschiedenste Schlösser, Residenzen und Herrenhäuser mit Gärten säumen den Strom, der den fruchtbaren und mit mildem Klima gesegneten "Garten Frankreichs" durchschlängelt. Sie sind inzwischen "Weltkulturerbe". Dabei "begegnet" uns auch Leonardo da Vinci. Die Loire ist mit 1012 km der längste Fluss Frankreichs. Er fließt gemächlich durch Wiesen und Auenwälder. Natürlich werden wir auch die französische Küche und Lebensart genießen.
Die Reise erfolgt mit einem Bus der Firma Bott von Frankfurt über Bad Homburg durchgehend auf der Autobahn bis Tour an der Loire (830 km). Abendessen im Hotel.
Am Vormittag besuchen wir das Schloss Chambord, das größte und majestätischste Schloss der Loire. Das von Franz I in Auftrag gegebene und von Leonardo da Vinci realisierte Schloss ist ein Abbild der französischen Renaissance und Symbol einer Herrschaft, die sich den Künsten und der Literatur verschrieben hatte. Nach einer freien Innenbesichtigung Fahrt in die Bischofsstadt Blois. Empfohlen wird die Besichtigung des prächtigen Königsschlosses, das durch seinen achteckigen Treppenturm berühmt wurde (Eintritt fakultativ). Rückfahrt nach Tours. Abendessen und Übernachtung.
Vormittags besichtigen wir die Hauptstadt der Touraine, Tours. Zwei berühmte Söhne dieser Stadt sind der heilige Martin und der Schriftsteller Honoré de Balzac. In einer Ferme Auberge nahe Villandry, einem Gehöft aus dem 18. Jahrhundert, genießen Sie am Mittag ein Essen mit regionalen Spezialitäten. Frisch gestärkt folgt der Besuch von Schloss Villandry mit seinen berühmten Gärten. Nicht weit entfernt befinden sich die Grotten von Savonnières. Nach Erkundung der Höhlen bietet dort eine Höhlenbar die Kulisse für die Verkostung eines Glases der örtlichen Roséweines. Abendessen und Übernachtung.
Am Vormittag Fahrt nach Chinon, der Heimatstadt des Dichters Rabelais. Dort erwartet Sie eine malerische Altstadt, die von den Ruinen einer mächtigen Burg überragt wird. Im Anschluss Fahrt zu den Märchengärten von Chateau du Rivau. Im Duft der Rosen werden Sie mit einem Picknick verwöhnt. Eine besonders außergewöhnliche unterirdische Anlage erleben Sie zum Abschluss des Tages im Schloss Brézé. Hier finden Sie eines der derzeit kaum bekannten Wunderwerke der Loire-Schlösser, ein Schloss unter dem Schloss, eine auf diese Weise weltweit einzigartige Felsenanlage.
Chenonceau ist der Traum eines Wasserschlosses, gebaut auf den Pfeilern einer alten Mühle mitten im Fluss. Freuen Sie sich nach der Besichtigung auf eine Bootsfahrt auf dem Cher. Danach begeben Sie sich in seinem ehemaligen Wohnhaus in Amboise auf die Spuren von Leonardo da Vinci. Eine Weinprobe der regionalen edlen Tropfen rundet diesen Tag ab. Zum krönenden Abschluss dieser Reise wird Ihnen das Abendessen in einem Felsenkeller-Restaurant serviert.
Heimreise nach dem Frühstück.
Fahrt im modernen Reisebus
5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
1 x Mittagessen Ferme Auberge, 3-Gang-Menü inkl. Wein
4 x Abendessen im Hotel, 3-Gang-Menü ohne Getränke
1 x Spezialitäten-Abendessen im Tuffsteinkeller, 4-Gang-Menü inkl. Wein
Eintritt Grotten von Savonnières inkl. 1 Glas Rosé
Eintritt und Picknick im Schloss du Rivau
Eintrittsgelder in den Schlössern
Weingutbesichtigung inkl. Probe von 4 Weinen
Bootsfahrt auf dem Cher
Lokale deutsch sprechende Reiseleitungen (ganztägig)
Durchgehende Reisebegleitung durch Herrn Pfarrer i.R. Dieter Frey/ FREYTOURS
Hotel Ibis Tours Centre Gare - Tours. Das Hotel Ibis Centre ist ein hübsches 3-Sterne-Hotel zentral in Tours gelegen, dem idealen Ausgangspunkt für unsere Ausflüge. Es besitzt 139 Zimmer, ein eigenes Restaurant, eine Bar, Terrasse und Innengarten.
www.hotel.de/de/ibis-tours-centre-gare/hotel-133144
11. Sept. - 16. Sept. 2023 | |
Preis pro Person im DZ | € 1.219,- |
im Einzelzimmer | € 1.465,- |
Veranstalter: FREYTOURS, es gelten die Reisebedingungen der Firma FREYTOURS
Buchungen möglich über Bott Touristik
www.freytours-badhomburg.de