Bott - Busreisen 2026 - Teil 1

49 Blütenzauber auf Mainau und Reichenau Heute besuchen wir das „Meer der Schwaben“. Zwei ganz besondere Inseln erwarten uns: die „Gemüseinsel“ Reichenau und auf der anderen Seite die weltbekannte Blumeninsel Mainau. Über den von Pappelreihen gesäumten Insel- damm erreichen wir die Reichenau. Schließlich öffnet sich der Himmel, und die Insel breitet sich vor uns aus: Natur pur, durchzogen von Gemüsefeldern und Rebstöcken, eingebettet in eine einzigartige Kulturlandschaft, die bereits von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt ist. Vom stillen Charme der Reichenau ziehen wir weiter zur Blumeninsel Mainau, wo uns ein wahrer Farbenrausch erwartet. Hortensien, Rosen, Taglilien, Montbretien und Sonnenhüte entfalten gerade ihre ganze Pracht. Vierwaldstättersee mit Luzern (Aufpreis) Früh am Morgen brechen wir auf, denn es gibt viel zu entdecken – und jeder Moment lohnt sich. Der Vierwaldstättersee, umgeben von vier Kantonen – daher sein Name –, liegt eingebettet in einen beeindruckenden Bergpanorama. Wir fahren entlang der fjordartigen Ufer mit tollen Ausblicken nach Küssnacht. Natürlich schauen wir in die Hohle Gasse, denn – frei nach Wilhelm Tell – muss er durch diese kommen…AmNach- mittag erkunden wir die Stadt Luzern mit ihrem Wahrzeichen, der 204 m langen Kapellbrücke aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist die älteste er- haltene Holzbrücke Europas. Die Altstadt be- sticht durch pittoreske Bürgerhäuser und eine Stadtmauer mit neun historischen Stadttürmen. An Bord mit der Sauschwänzlebahn Einsteigen und los geht’s! Wie es sich für eine echte Museumsbahn gehört, tuckern wir in historischen Waggons durch die zauberhafte Landschaft des Südschwarzwaldes mit seinen idyllischen Dörfern. Bei klarer Sicht genießen wir fantastische Ausblicke – und mit etwas Glück sogar bis zu den Alpen! Nach der gemüt- lichen Fahrt besuchen wir ein echtes Kleinod: die Tannenmühle im romantischen Schlüchttal. Mitten im Grünen erwartet uns ein liebevoll ge- staltetes Areal mit Restaurant, eigener Forellen- zucht, weitläufigem Tiergehege und Streichel- zoo. Hier kann man wunderbar spazieren, Tiere beobachten oder einfach die Natur genießen. Und in der alten Museums-Mühle mit Lädele lassen sich feine Schwarzwälder Spezialitäten und hübsche Mitbringsel entdecken. Heimreise Unser Hotel Wir wohnen erneut im familiengeführten Gar- tenhotel Feldeck in Lauchringen, im südlichen Schwarzwald nahe der Schweizer Grenze. Die Küche verwöhnt mit regionalen Spezialitä- ten, die Zimmer sind modern eingerichtet mit WLAN, TV, Minibar und Bad oder Dusche/WC. Im Wellnessbereich mit Hallenbad und Fin- nischer Sauna sowie im großzügigen Garten lassen sich entspannte Stunden kostenfrei ge- nießen . www.hotel-feldeck.de 6 Tage 05.07. -10.07.2026 Leistungen • Frühstück am Anreisetag • 5x Übernachtung mit Frühstücksbuffet • 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Kaffeegedeck im Hotel • Alle Ausflüge mit Reiseleitung • Eintritt Insel Mainau • Fahrt mit der Sauschwänzlebahn • Nutzung von Hallenbad und Sauna gegen Aufpreis buchbar: • Ausflug: Vierwaldstättersee mit Reise- leitung und Besuch von Luzern € 35,- Preise pro Person im Doppelzimmer: € 920,- im Einzelzimmer: € 960,- imDZ zur Alleinnutzung: €1.070,- Es gilt die Stornostaffel 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy