Bott - Busreisen 2026 - Teil 1
35 in Biberach an der Riß und wandeln auf baro- cken Spuren: die Stadt hat einen der schön- sten Marktplätze Süddeutschlands. Entde- cken Sie hier wunderschönes mittelalterliches Fachwerk in der ehemaligen Zunftsiedlung der Weber und prächtige Bürgerhäuser. Wir run- den den Tag ab mit dem Besuch des Klosters Schussenried und schweben im siebten Him- mel des Barock, wenn die Engel aus der Decke der Bibliothek zu uns hinunter zu schweben scheinen. Die Fuggerstadt Augsburg Mehr Brücken als Venedig, ein weit verzweigtes Netz an Kanälen sowie monumentale Brunnen zeugen die Verbundenheit zum Wasser. In der Altstadt mutet es fast mediterran an, diese er- kunden wir auf einem Stadtrundgang. Genie- ßen Sie anschließend die freie Zeit in der Stadt oder schließen Sie sich dem Besuch der Fug- gerei an - absolut sehenswert! Sie ist die ältes- te Sozialsiedlung der Welt, wurde bereits 1521 von Jakob Fugger gestiftet, und noch heute - seit mehr als 500 Jahren - leben dort Menschen für eine Jahresmiete von gerade mal einem Rheinischen Gulden (nicht einmal einem Euro). Im Himmelreich des Barocks: Kloster Wi- blingen und eine idyllische Kutschfahrt Vor den Toren der Stadt Ulm thront das prunk- volle Kloster von Wiblingen. Sein Bibliotheks- saal gilt als eine der gelungensten Raumschöp- fungen des Rokoko. Zurück in Langenau geht es mit dem Planwagen durch das romantische Lonetal - wir genießen Naturgenuss in aller Ruhe. Heimreise und eine Welt voll Gewürze Auf der Heimfahrt besuchen wir heute einen ganz besonderen Ort: die Bio-Gewürzmanu- faktur „Seeds of Hope“! Schon beim Eintreten empfängt uns der herrlich intensive Duft von Gewürzen – sie stammen sowohl aus der Regi- on als auch aus Übersee. Im Film und im Rund- gang erleben wir den sorgfältigen Weg von der Pflanze bis zum fertigen Produkt. Natürlich können Sie die qualitativ hochwertigen Bio-Ge- würze aus einem riesigen Sortiment auch kau- fen. Anschießend kehren wir im „Mohrenköpf- le“ ein - woher der Name stammt? Sie werden es erfahren und dabei die Spezialitäten der Ho- henloher Küche (Zusatzkosten) genießen. Unser Hotel Das komfortable 4-Sterne-Lobinger Hotel Weißes Ross befindet sich im Herzen der ma- lerischen Kleinstadt Langenau, am Rande der Schwäbischen Alb und unweit von Ulm. Alle 71 modern eingerichteten Zimmer sind stan- dardgemäß ausgestattet und verfügen über TV, WLAN, Schreibtisch und einem Bad mit Dusche/WC und Föhn. Es gibt ein Restaurant mit Außenterrasse, eine Bar sowie einen Well- nessbereich mit Sauna, Massageservice und Fitnessraum. www.lobinger-hotels.com 5 Tage 24.05. -28.05.2026 Leistungen • Frühstück am Anreisetag • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet • 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet • Ausflug „Mit Volldampf zum siebten Himmel des Barocks“ mit Reiseleitung, Fahrt mit dem Öchsle-Zug und Eintritt Kloster Schussenried • Stadtführung Augsburg • Eintritt Bibliothekssaal im Kloster Wi- blingen • Planwagenfahrt rund um Langenau • Führung Gewürzmanufaktur • 1x Kaffeegedeck mit Apfelkuchen Preise pro Person im Doppelzimmer: € 889,- im Einzelzimmer: € 989,- Es gilt die Stornostaffel 3
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy