Bott - Busreisen 2026 - Teil 1

20 Moin und willkommen in Hamburg! Ostern in der maritimen Hansestadt bedeutet lebendiges Hafenflair, hanseatische Tradition und moder- ne Architektur. Hamburg beheimatet nicht nur den größten Seehafen Deutschlands, sondern bietet als zweitgrößte Stadt des Landes noch viele weitere Highlights: den jungen Stadtteil - die HafenCity mit der imposanten Elbphilharmonie, das weltgrößte Lagerhausensemble - die Speicherstadt sowie beeindruckende Bauwerke entlang der Alster, die historische und zeitgenössische Architektur verbinden. Nur einen Steinwurf von der pulsierenden Metropole entfernt liegt „Deutschlands Obstgarten“ – das Alte Land. Hier reihen sich unzählige Obstbäume aneinander, die im Frühjahr ein wahres Blütenmeer entfalten. Unser Ausflug dorthin verbindet das maritime Flair Hamburgs mit idyllischer Natur und lädt dazu ein, die Schönheit Norddeutschlands im Frühling von zwei Seiten zu erleben. Anreise in den Norden Auf dem Weg nach Hamburg legen wir eine gemütliche Frühstückspause ein, bevor wir am späten Nachmittag unser Hotel in Finken- werder erreichen. Dort angekommen, eröffnet sich uns ein herrlicher Blick auf die Elbe und die vorbeiziehenden Ozeanriesen. Traditionell erwartet uns heute an Karfreitag ein köstliches Fischbuffet zum Abendessen. Altes Land – „Deutschlands Obstparadies“ Unseren ersten Ausflug widmen wir dem Al- ten Land, dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas. Unsere Reise- leitung nimmt uns mit auf eine spannende Ent- Ostern an der Elbe - zwischen Obstbäumen und dem „Tor zur Welt“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy