Im Herzen Deutschlands erstreckt sich eine faszinierende Wein- und Kulturlandschaft geprägt von über 1000 Jahren europäischer Geschichte. Malerische Flusslandschaften, alte Weinberge, Steilterrassen und historische Weinberghäuschen verleihen diesem Reiseziel eine ganz besondere Atmosphäre. Unsere Routen führen entlang der Straße der Romanik und der Weinstraße Saale-Unstrut und bieten einen exklusiven Einblick in das beeindruckende Ensemble hochmittelalterlicher Prachtbauten – allen voran der Naumburger Dom St. Peter und Paul, der seit 2018 als UNESCO-Welterbe gilt.
Mit einem gemütlichen Frühstück unterwegs geht es in Richtung Osten, bis wir am Nachmittag die Domstadt Merseburg erreichen. Direkt nach der Ankunft werden wir von Dolores, unserer Reiseleitung, herzlich begrüßt. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zum ersten Highlight der Reise – einer faszinierenden Führung durch den Merseburger Kaiserdom. Danach beziehen wir unser Hotel, das sich in unmittelbarer Nähe des Doms befindet.
Leipzig, die Musik-, Buch- und Messemetropole steht heute auf unserem Programm. Schon Persönlichkeiten wie Bach, Goethe und Schiller waren von der Stadt begeistert. Gemeinsam mit unserem Gästeführer entdecken wir Leibz’sch - wie es die Sachsen nennen – teils zu Fuß, teils per Bus. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung in der Stadt.
Unser heutiger Ausflug führt uns entlang der Straße der Romanik nach Naumburg. Nach einem kurzen Rundgang durch die Stadt erwartet uns eine spannende Führung durch den weltberühmten Naumburger Dom, der seit 2018 zum UNESCO-Welterbe gehört. Als eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler des Hochmittelalters beeindruckt der Dom St. Peter und Paul mit seinen zwölf Stifterfiguren – allen voran Uta, die „schönste Frau des Mittelalters“. Am Nachmittag widmen wir uns dem Wein, denn die Region Saale-Unstrut ist für ihre edlen Tropfen sehr beliebt und bekannt, und so darf ein Besuch bei einem Winzer nicht fehlen. Bei einer Weinprobe genießen wir die regionalen Spezialitäten, bevor wir den Tag mit einem gemütlichen Abendessen beim Winzer ausklingen lassen und zurück ins Hotel fahren.
1.200 Jahre! Da kommt ganz schön was zusammen an Stadtgeschichte – und Stadtgeschichten. Wir zeigen Ihnen die schönsten Flecken der Händelstadt per Bus, erlaufen ganz bequem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und schippern eine Runde auf der halleschen Saale. Am Nachmittag statten wir der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands einen Besuch ab. Die süße Welt der Halloren entdecken wir während einer Führung durch das Schokoladenmuseum mit seinem einzigartigen Schokoladenzimmer. Im großen Fabrikverkauf können wir im Anschluss die neuesten Produkte erwerben und eine Pause im Café einlegen.
Im „Radisson Blu Hotel Merseburg“ übernachten Sie in ruhiger Lage direkt am historischen Zentrum, nur wenige Schritte vom Kaiserdom, dem Schloss und dem Weihnachtsmarkt entfernt. Ein großes Bad, TV, Radio und ein Kühlschrank sowie kostenfreies W-LAN gehören zur Standardausstattung aller Zimmer. Weitere Einrichtungen: Restaurant Belle Epoque, kleine Hotelbar, Fitnessraum & Sauna.
www.merseburg-radissonblu.com
24. Aug. - 28. Aug. 2025 | |
Preis pro Person im DZ | € 869,- |
im Einzelzimmer | € 999,- |